Viele Kinder machen sich Gedanken über die Umwelt. Gelungene Klimakommunikation hilft dabei, Fragen einzuordnen und die Grundlagen für eine klimafreundliche Haltung zu legen. Wie das funktionieren kann, erzähle ich in diesem Interview.
Schlagwort: Klimakommunikation
Klimakommunikation mit Jugendlichen: “Eltern sollten nicht nur reden, sie sollten vor allem etwas machen!”
75 Prozent der Jugendlichen haben Angst vor den Folgen der Klimakrise, 88 Prozent spüren Trauer über menschengemachte Umweltzerstörung. Die großen Herausforderungen der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen bewegen laut der Jugendstudie 2021 des Umweltbundesamts junge Menschen zwischen 14 und 22 Jahren sehr. Ich frage mich: Bekommen Jugendliche genug Unterstützung in der Schule? Wie nehmen sie die…