Wer kann, kauft sich einen zweiten Wohnsitz, einen Zufluchtsort in der Klimakrise. Gibt es einen Ort, an dem es sicher ist und sicher bleiben wird?
Schlagwort: Klimakrise
Gründung Netzwerk Klimaeltern
Ich lade euch ein zum ersten Treffen des “Netzwerk Klimaeltern” – und setze ganz vorne auf dieAgenda erstmal ein kritisches Nachfragen, ob es diesesNetzwerk überhaupt braucht. Warum mache ich das? ➡️Die Nachfrage war da. Als ich in der Instagramstory imNovember erzählte, dass ich Workshops bzw. Vorträgefür die Schule meines Kindes vorbereiten und dieFolien anderen Eltern…
Klimakommunikation mit Jugendlichen: “Eltern sollten nicht nur reden, sie sollten vor allem etwas machen!”
75 Prozent der Jugendlichen haben Angst vor den Folgen der Klimakrise, 88 Prozent spüren Trauer über menschengemachte Umweltzerstörung. Die großen Herausforderungen der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen bewegen laut der Jugendstudie 2021 des Umweltbundesamts junge Menschen zwischen 14 und 22 Jahren sehr. Ich frage mich: Bekommen Jugendliche genug Unterstützung in der Schule? Wie nehmen sie die…
Wir sind Klimaeltern: Kinder haben in Zeiten der Klimakrise
Für Menschen mit Kindern, die sich die Klimakrise bewusst gemacht haben, fühlt sich die Wand aus Fragen besonders bedrohlich, besonders beängstigend an. Weil Kinder der Klimakrise ein Gesicht geben. Weil sie Zeit greifbar machen.
Artikel über Klimaplatz in Baden-Württemberg
Im FREIRAUMGESTALTER erschien im Oktober 2022 ein Kommunen-Porträt über Hechingen.
Klimakrise, angenommen: So sieht unser Leben in 13 Jahren aus
Wie unser Leben 2035 aussehen würde, wenn wenn wir die Klimakrise heute so behandeln würde, wie es notwendig ist. Wir müssen nicht nur darüber nachdenken, was alles schief läuft. Sondern auch, was wir eigentlich wollen. Wir müssen wieder lernen zu träumen, um diese Träume Realität werden zu lassen. Wir brauchen mehr Utopien! Deshalb: Was wäre,…
5 Strategien gegen Klimaangst
Wir haben die Aussicht, einen Klimazusammenbruch zu erleben, den wir nicht verantwortet haben. Was hilft gegen die Angst und den Schmerz, keine Zukunft zu haben?
Let’s talk Klimaemotionen
“Wir sind nicht frei, wir sind gezwungen, Gutes zu tun und fühlen uns trotzdem schlecht”, über das Thema schrieb ich auf Instagram. Der Beitrag war erfolgreicher als alle anderen in diesem Jahr. Ich habe wohl einen Nerv getroffen. Einen, der weh tut. Viele Menschen meiner Generation (und noch mehr der nächsten) kämpfen mit der (und…
Wirtschaftskrise: Letzte Chance für Klima?
Nach der Coronakrise sagen Experten eine Wirtschaftskrise voraus. Was beunruhigend klingt, birgt Chancen. Für das Klima und damit auch für uns Menschen. Doch wie hängen Wirtschaft und Klima eigentlich zusammen? Und bringt die Wirtschaftskrise nicht vielleicht sogar eine letzte Chance für das Klima? Quercustexte gibt einen kurzen Einblick in die Geschichte zweier Welten. 1992 war…